top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop „Buchzauber – Bücher-Mystery-Boxen“ durch Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.

Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

Fynn Daunus
Winterhuder Weg 48

22085 Hamburg
E-Mail: info@buch-zauber.de

3. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe einer Bestellung.

Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibst du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Artikel ab. Die Bestätigung des Eingangs deiner Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.

Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald wir deine Bestellung durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch den Versand der Ware annehmen.

4. Preise und Versandkosten

Alle Preise verstehen sich in Euro als Endpreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung, keine Ausweisung der Umsatzsteuer).
Zuzüglich fallen Versandkosten an, die auf der jeweiligen Produktseite und im Bestellvorgang angegeben werden.

5. Lieferung

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3–5 Werktage ab Zahlungseingang.
Sollten wir ein Produkt nicht rechtzeitig liefern können, informieren wir dich umgehend.

6. Zahlung

Die Bezahlung erfolgt wahlweise per PayPal, Vorkasse oder anderen im Shop angebotenen Zahlungsmethoden.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

7. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.
Informationen hierzu findest du in der separaten Widerrufsbelehrung.

8. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

9. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

10. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Stand: Mai 2025

bottom of page